Wanderfahrten

Alle Wanderfahrten gelten ab einer Mindestteilnehmeranzahl von 5 Personen.

Naturpark Sölktäler

Fernab von der Hektik des Alltags, sind die Sölktäler der ideale Ort, um zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Hier gibt es keine Massen, hier gibt es nicht einmal Seilbahnen, dafür einsame Almen, prächtige Gipfel und kristallklares Wasser. Atmen Sie tief durch und genießen Sie die Frische der Luft, erleben Sie die ursprüngliche Schönheit dieser Region.

  • Naturpark seit 1983
  • Naturpark des Jahres 1997
  • Gesamtfläche von 288 km²
  • 25 bewirtete Almen
  • Mehr als 40 Gipfel über 2.000 Meter
  • 23 Bergseen und 10 Wasserfälle
  • 24 Stunden Erholung pro Tag
  • Taxi-Kosten: auf Anfrage
Naturpark Sölktäler
Wilde Wasser

Wilde Wasser

Im Untertal zeigt einer der außergewöhnlichsten Wanderwege der Welt auf 14 km unser wertvollstes Gut in all seinen Facetten – ruhig glitzernd kristallklar bis tosend schäumend in freiem Fall über die Felsen der Schladminger Tauern. Ein einzigartiges Naturerlebnis, das die Titel „National Geographic Wanderweg“ und „schönste gütesiegelzertifizierte Tour“ der Österreichischen Wanderdörfer trägt.

  • Für Familien mit Kindern geeignet
  • 50 Meter lange Seilbrücke
  • Taxi-Kosten: auf Anfrage

Steirischer Bodensee

Der Steirische Bodensee ist ein Naturjuwel inmitten der Region Schladming-Dachstein. Der kristallklare Bergsee ist umgeben von einigen der schönsten Gipfel der Schladminger Tauern (zB Hochwildstelle und Höchstein) und zählt zu den Top-Ausflugszielen und schönsten Plätzes des Ennstals. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen jeglicher Art: von Familienwanderungen rund um den Steirischen Bodensee über gemütliche Bergtouren (z.B. bis zur Hans-Wödl-Hütte am Hüttensee) bis hin zu alpinen Herausforderungen (zB Hochwildstelle oder Höchstein).

  • Ruderboot-Tour möglich
  • Einkehrmöglichkeiten vorhanden
  • Taxi-Kosten: auf Anfrage
Steirischer Bodensee